OKOKUZITHOKOZISA KWE-AIRBNB
Izinto ezingavamile ongazenza e-Cologne
Bhukha izinto ezenziwayo ezingenakulibaleka ezibungazwa abantu bendawo ku-Airbnb.
Konke okwenziwayo eduze ne-Cologne
Altstadtspaziergang, das Beste von Köln
Begleite mich auf einem Spaziergang durch das 2000 Jahre alte Köln. Wir starten vor dem bekanntesten Gebäude Deutschlands, dem Kölner Dom. Die Geschichte des Baus , der über Jahrhunderte dauerte ist nicht nur spannend sondern auch unterhaltsam. Von dort geht es zum Römisch - Germanischen Museum. Wir besuchen ein gut erhaltenes Mosaik aus der Römerzeit. Anschließend lernt ihr etwas über die Tradition des Biertrinkens und wir werden das historische Rathaus besuchen. Von dort geht es zum lebendingen Zentrum der Altstadt, dem Alter Markt. Erfahrt warum ein kleiner Kerl dort blank zieht und besucht anschließend die Kölner Originale Tünnes und Schäl. Auf geht es zum Heumarkt, dem mittelalterlichen Handelszentrum der Stadt. Von dort aus besuchen wir das Geburtshaus des Eau de Cologne, des Kölnisch Wassers und schließlich begeben wir uns zum Brunnen der fleißigen Heinzelmännchen und zum traditionellen Brauhaus Früh am Dom, wo die Führung endet.
Wenn ihr interessiert an Geschichten seid und unterhaltsam von einem Einheimischen durch die Stadt geführt werden wollt, kommt zu mir. Seit 14 Jahren führe ich Menschen aus aller Welt lustig und unterhaltsam durch meine Heimatstadt.
Fahrradtour zu den Highlights von Köln auf Englisch
Wir nehmen Dich mit auf eine abwechslungsreiche Fahrradtour durch Köln. Freu Dich auf eine gute Mischung aus klassischem Sightseeing und geselliger Fahrradtour: Während der 3–stündigen, geführten Radtour erfährst Du Wissenswertes und Interessantes rund um die 2000-jährige Geschichte unserer legendären Domstadt. Unsere verkehrssichere Route (ca. 15 km) führt Dich zu den interessantesten Attraktionen und zeigt Kölns Vielfalt und Flair, auch außerhalb der Tourismuszentren. Du erlebst Köln auf dem Fahrrad von der Römerzeit über das Mittelalter bis hin zu den neuesten architektonischen Entwicklungen. Spannende Anekdoten und faszinierende historische Fakten begleiten Dich auf unserer Entdeckungsreise durch Deutschlands älteste Metropole.
Beim Check In bekommst Du zuerst ein individuell für Dich eingestelltes Rad oder E-Bike (gegen Aufpreis), auf Wunsch natürlich mit Fahrradhelm. Einen Regenponcho stellen wir bei Bedarf kostenlos zur Verfügung. Kinder sind herzlich willkommen! Unsere professionellen mehrsprachigen Guides freuen sich auf Dich!
Die Sprache auf dieser Tour ist Englisch!
Ich seh etwas was du nicht siehst
Wir machen eine Tour zu Fuß durch Aachen und sehen dabei die wichtigsten Bauten der Kaiserstadt, schöne und zum Teil versteckte und unbekannte Plätze, lernen alte und neue Architektur, ausgefallene Gastronomie und schöne Ruheplätze kennen und erfahren die neuesten Pläne zur Stadtverschönerung.
Ansonsten zu beachten:
Man sollte gut zu Fuß sein, dem Wetter angemessene Kleidung und eventuell etwas zu trinken mitnehmen. Die Tour ist insgesamt einfach zu bewältigen. Bei Bedarf kann jederzeit eine Pause eingelegt werden.
Brauhaustour Köln (inkl. 3 Kölsch)
Mit der Aussage „ICH BIN EIN KÖLSCH“ sorgte der frühere US-Präsident Bill Clinton bei einem Staatsbesuch damals für gute Laune in der Domstadt. Mit eben solch guter Laune werdet ihr eingeladen, mehr über die wohl schönste Stadt am Rhein und das „Lieblingsgetränk der Kölner“ zu erfahren.
Bei der Brauhaustour durch die Kölner Altstadt werden die spannenden Elemente der Kölner Stadtgeschichte mit dem Charme der kölschen Brautradition kombiniert.
Der Treffpunkt für die zweistündige Tour durch die Rheinische Lebensfreude ist direkt an der Kreuzblume (Monument aus Beton) 150 Meter vor dem Hauptportal des Kölner Doms. Von dort aus entdecken wir die Kölner Altstadt mit ihren traditionellen Brauhäusern, die zum Großteil zu urigen Gastronomiebetrieben umfunktioniert wurden.
In der Regel entdecken wir gemeinsam drei der bekannten Brauhäuser, wie das Früh am Dom, das Sion, aber auch die kleinen, feinen wie das Bierhaus am Rhein werden bei unserer Führung nicht vergessen.
Am Ende unserer Tour ist eines sicher: Ihr wissen nicht nur, warum jede Servicekraft im Brauhaus auf den Namen Köbes hört, sondern auch, was Kölsch mit Tequila und Champagner gemein hat.
Streetart Fahrrad Tour durch Köln auf Englisch
Auf unserer 3-stündigen, geführten Radtour lernst du Köln abseits der Touristenpfade kennen! Wir radeln durch die interessantesten und lebendigsten Viertel der Stadt: das Belgische Viertel am Rande der belebten Innenstadt und Ehrenfeld.
Wir entdecken verschiedene Stilrichtungen und sehen Werke internationaler und lokaler Künstler, und lernen viel über die Techniken, die versteckten Botschaften und die Hintergründe der Straßenkunstszene.
Die Kölner Szene hat viel zu bieten und auf unserer entspannten geführten Radtour kannst du eintauchen in die bunte, facettenreiche Welt der Street Art. Von großen Murals über skurrile Stencil-Schablonen und witzige Paste-Ups bis hin zu kleinen Aufklebern und Kacheln von internationalen und lokalen Künstlern - für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Bei unser erhältst du ein individuell für Dich eingestelltes Rad oder E-Bike (gegen Aufpreis), auf Wunsch natürlich mit Fahrradhelm. Einen Regenponcho stellen wir bei Bedarf kostenlos zur Verfügung. Kinder sind herzlich willkommen! Unsere professionellen mehrsprachigen Guides freuen sich auf Dich!
Die Sprache auf dieser Tour ist Englisch!
Fahrradtour zu den Highlights von Köln auf Deutsch
Wir nehmen Dich mit auf eine abwechslungsreiche Fahrradtour durch Köln. Freu Dich auf eine gute Mischung aus klassischem Sightseeing und geselliger Fahrradtour: Während der 3–stündigen, geführten Radtour erfährst Du Wissenswertes und Interessantes rund um die 2000-jährige Geschichte unserer legendären Domstadt. Unsere verkehrssichere Route (ca. 15 km) führt Dich zu den interessantesten Attraktionen und zeigt Kölns Vielfalt und Flair, auch außerhalb der Tourismuszentren. Du erlebst Köln auf dem Fahrrad von der Römerzeit über das Mittelalter bis hin zu den neuesten architektonischen Entwicklungen. Spannende Anekdoten und faszinierende historische Fakten begleiten Dich auf unserer Entdeckungsreise durch Deutschlands älteste Metropole.
Beim Check In bekommst Du zuerst ein individuell für Dich eingestelltes Rad oder E-Bike (gegen Aufpreis), auf Wunsch natürlich mit Fahrradhelm. Einen Regenponcho stellen wir bei Bedarf kostenlos zur Verfügung. Kinder sind herzlich willkommen! Unsere professionellen mehrsprachigen Guides freuen sich auf Dich!
Die Sprache auf dieser Tour ist Deutsch!
The Legendary Kölsch Tour of Cologne's Breweries
Guests will join a brewery tour of five of Cologne's most treasured and popular Brauhauses, including the oldest brewery in Cologne, the largest, and the one most visited by American presidents.
They will learn unique insights into what makes Cologne's Beer Culture special, what makes a Kölsch a Kölsch, learn about Cologne's strange style of service and try the most loved beers of Cologne along the way.
Guests will be shown the hidden spots in and between the breweries that are unobserved by tourists and locals alike with histories told by Cologne experts, all while enjoying a walk through the city's historic old town.
Three beers are included in the tour with the others available for purchase!
Brauhaustour Düsseldorf (inkl. 4 Alt)
Die Königsallee, die längste Theke der Welt, das berühmte Altbier und die Düsseldorfer Lebensfreude sorgen für gute Laune am Rhein. Mit eben solch guter Laune werdet ihr eingeladen, mehr über unsere schöne Stadt am Rhein und unser Lieblingsgetränk das Altbier zu erfahren.
Bei der Brauhaustour durch die Düsseldorfer Altstadt werden die spannenden Elemente der Stadtgeschichte mit dem Charme der rheinischen Brautradition kombiniert.
Der Treffpunkt für die zweistündige Tour durch die rheinländische Lebensfreude ist direkt vor dem Radschlägerbrunnen (direkt vor dem Brauereiausschank -Im Goldenen Ring- Burgplatz 21).Von dort aus entdecken wir die Düsseldorfer Altstadt mit ihren traditionellen Brauhäusern, die zum Großteil zu urigen Gastronomiebetrieben umfunktioniert wurden.
In der Regel entdecken wir gemeinsam drei der bekannten Brauereien, wie das Füchschen, die Hausbrauerei Zum Schlüssel, aber auch die kleinen, feinen wie das Kürzer werden bei unserer Führung nicht vergessen.
Am Ende unserer Tour ist eines sicher: Ihr wissen nicht nur, warum jedes Servicekraft im Brauhaus auf den Namen Köbes hört, sondern auch, warum das Altbier nicht alt schmeckt.
Beer with the Flow // BierYOGA
Let's have some beer and do some Yoga!
Bier und Yoga zusammen, das geht? Ja! Wir haben eine etwas andere Yogastunde kreiert, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet.
Während des Yogaflows werden wir immer wieder einen Schluck Bier in den Yogaübungen einbauen und die Flasche möglichst wenig aus der Hand geben. So ergibt sich eine fließende und aktive Yogastunde mit leckerem Bier und super viel Spaß!
Die Stunde wird aktiv und vielleicht etwas herausfordernd, ist aber für alle Level geeignet: Anfänger und Fortgeschrittene lachen hier gemeinsam auf der Matte :)
Wine not Yoga // WeinYOGA
Wine not do some Yoga? Lasst uns zusammen mit Wein und Yoga ins Wochenende starten.
Moment mal: Wein und Yoga? Ja! Wir haben eine etwas andere Stunde kreiert, die zwischen den Yogaübungen immer wieder einen Schluck Wein einbaut und ihr euer Glas möglichst wenig aus der Hand gebt. Die Stunde wird aktiv und vielleicht etwas herausfordernd, ist aber für alle Level geeignet.
Denkt bitte an: Wasser, Handtuch, Yogamatte. Damit es euch auch gut geht, esst bitte eine Stunde vorher etwas, damit ihr auch etwas Alkohol vertragt.
Der Wein ist im Ticket enthalten - die Weine sind aus Spanien aus verschiedenen Anbaugebieten.
Ihr könnt einen der folgenden Weine wählen:
Rosé // El Coto Rosado (trocken)
Rosé // Faustino Rosado (halbtrocken)
Rot // El Abuelo Crianza (trocken)
Weiß // El Coto Blanco (trocken)
Weiß // Faustino Blanco (halbtrocken)
Sagt mir nach der Buchung bitte Bescheid, für welchen Wein ihr euch entschieden habt, damit ich besser planen kann.
Nach der Stunde werden wir noch bei ein paar Gläschen Wein zusammensitzen und uns austauschen, ihr seid daher alle eingeladen, länger zu bleiben.
Chinesische Teezeremonie / Tee trinken mit Freunden
Liebe Teefreunde,
was gibt es Schöneres zum Entspannen als eine gemütliche Tasse Tee? Aber Tee ist mehr als nur ein Getränk zum Durststillen. In China, dem Herkunftsland des Tees, gibt es viele verschiedene Arten, Tee zu trinken. Hier in Deutschland ist Gongfucha - die chinesische Teezeremonie - wenig verbreitet. Schade, denn es gibt in der Teewelt viel zu entdecken!
Gongfucha ist ein Ritual, das ermutigt, mehr aus dem Teetrinken zu machen, etwas mit Bewusstsein und Achtsamkeit zu tun, und Tee zu zelebrieren. Es werden keine Teebeutel oder Tees aus Massenproduktionen verwendet, sondern qualitativ hochwertige lose Teeblätter. Gongfucha kann man alleine oder in geselliger Runde mit Freunden machen. Mit Gongfucha lässt sich auch ein Stück chinesische Kultur erleben.
In der ca. zweistündigen Entdeckung könnt ihr viel zum Thema Tee, Teekultur und chinesische Teezeremonie lernen. Ihr erfahrt, welche sechs Teesorten es gibt, wie der Tee nach Europa kam, was ist mit dem vielen Teegeschirr auf sich hat und vor allem wie Tee in China zubereitet wird. Zusammen mit Euch wird nach Gongfucha-Stil die chinesische Teezeremonie durchgeführt. Es werden 3 verschiedene hochwertige Tees verkostet und vor allem viel leckerer Tee getrunken.
Meine Entdeckung soll dazu beitragen, dass Teetrinken zu einem richtigen Erlebnis wird. Ich freue mich, mit Euch eine gute Tasse Tee zu trinken.
Yoga Aerial
Aerial Yoga or if we have to be precise Trapez Yoga is an amazing experience that you have to try. The Swing supports your body in a way that has been proven in the past as very effektive.
We start with an easy warm up, continue with the exercises and relaxation in the end. The maximum group of people is four. One on one session is also possible.
After the Training you can relax in the swing and get a cup of Tea before heading home.
If you prefer, you can bring your own yoga mate. If you don’t have one, I’ll provide it for you. Do something good for yourself and get ready for a nice time.
Insta Anika Lead
Best,
Anika
Köln Südstadt kulinarisch die Food Tour
Wir starten die Tour mit unserem gut gelaunten Tourguide im Herzen der Südstadt, am Chlodwigplatz, direkt vor der Severinstorburg. Es folgt ein kleiner Bildungsurlaub mit vielen schmackhaften kulinarischen Fakten, um Deinen Appetit anzuregen.
Während der Führung rund um den Chlodwigplatz erfahren Sie viel Vergangenes über die alten Baustätten sowie das gesamte Bandbreite zu den aktuellen Szene-Lokalitäten. Dann wird es höchste Zeit für die erste Vorspeise. Anschließend lauschen wir den kurzweiligen und spannenden Geschichten des Tourguides über Kölner Kuriositäten aus diesem Stadtteil. Mit so vielen Informationen wird der kleine Hunger erneut mit einem internationalen Gastronomie-Besuch gestillt.
Weiter geht es vorbei an coolen Second-Hand-Läden, Comicläden und dem Lukas Podolski Mangal Döner (den wir nur von außen betrachten). Am Severinstor angekommen wird es Zeit ein Kölner Muss zu besuchen, ein traditionelles Brauhaus. Wir kehren zur Verköstigung ein und es erwartet uns ein typisch Kölner Snack! Somit bist Du bestens gestärkt für die vielen weiteren Daten und Fakten und Insiderwissen, die unser Tourguide von hier aus z.B. über das Haus Balchem, St. Severin und die falsche Rheinseite erzählen kann. Wir beleuchten gemeinsam während des Rundgangs die Vorteile sowie die Nachteile dieses Viertels und klären auf was die Südstadt für die Kölner bedeutet.
Culinary Sharing Plate Food Tour in Köln
Erlebe die kulinarischen Highlights der beliebtesten Szeneviertel unserer Rhein-Metropole Köln. Entdecke charmante Cafés, leckere Restaurants und Insider-Foodspots im hippen Beglischen Viertel, der beliebten Südstadt oder im multikuturellen Hotspot Ehrenfeld. Wir zeigen euch tolle Gastro-Geheimtipps, die ihr garantiert nicht missen möchtet.
Teile einzigartige Signature Gerichte und lasse dich ein auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis mit weiteren Foodlover Freunden. Tauche jetzt ein in die multikulturelle Genusswelt Kölns und erlebe eine kulinarische Weltreise!
EIN TICKET BEINHALTET EINE KULINARISCHE FOODTOUR FÜR 1 PERSON INKLUSIVE:
3 Insider-Foodspots (Restaurants, Cafés etc.), persönlich ausgewählt
Vielfalt herzhafter Signature Gerichte
Süße Verführung
Ausgewählte Drinks
Vegetarische Optionen
1 Ausgebildeter Guide mit Hintergrundwissen, Insider-Infos & Foodfacts
1 Sharing Plate Clubkarte mit kleinen Überraschungen bei unseren empfohlenen Restaurants
Dauer der Tour: 3,5 - 4 Stunden
Foto Workshop Outdoor in Köln
Themen des Workshops in Köln:
- Technische Einstellungen an der Kamera
- Blende, Belichtungszeit und Lichtempfindlichkeit
- Weißabgleich
- Manuelle Einstellungen an der Kamera
- RAW - JPEG
- Stile in der Fotografie
- Bildkompositionen
- Praktische Aufgaben am Ort
Die benötigte Ausstattung: Eine digitale Kamera mit der Möglichkeit manuellen Einstellungen der Zeit, Blende und ISO und wetterentsprechende Kleidung.