Guidebook for Düsseldorf

Iken
Guidebook for Düsseldorf

Essentials

Der bestsortierteste Supermarkt in Unterrath. Zu Fuß: Von der Flensburger rechts in den Lüneburger Weg, dann links in die Irenenstraße, rechts in den Wilseder Weg, links auf die Kalkumer Str. und nach 2 min auf der linken Seite
41 abantu bendawo batusa
REWE
9-11 Scheurenstraße
41 abantu bendawo batusa
Der bestsortierteste Supermarkt in Unterrath. Zu Fuß: Von der Flensburger rechts in den Lüneburger Weg, dann links in die Irenenstraße, rechts in den Wilseder Weg, links auf die Kalkumer Str. und nach 2 min auf der linken Seite
Du hast Blusen oder Hemden, die schnell gereinigt werden müssen? Hier bist du richtig. Fußläufig erreichbar... Von der Flensburger rechts in den Lüneburger Weg, dann links in die Irenenstraße, rechts in den Wilseder Weg, links auf die Kalkumer Str. und nach 2 min auf der linken Seite
Textilreinigung Düsseldorf Exclusiv
30 Kalkumer Str.
Du hast Blusen oder Hemden, die schnell gereinigt werden müssen? Hier bist du richtig. Fußläufig erreichbar... Von der Flensburger rechts in den Lüneburger Weg, dann links in die Irenenstraße, rechts in den Wilseder Weg, links auf die Kalkumer Str. und nach 2 min auf der linken Seite
Diesen Frisör kann ich einfach nur empfehlen. Mit der 707 Richtung City bis Essener Str. - aussteigen und schon da!
Friseur tausendschön
20 Collenbachstraße
Diesen Frisör kann ich einfach nur empfehlen. Mit der 707 Richtung City bis Essener Str. - aussteigen und schon da!

Drinks & Nightlife

In der Altstadt gibt es Brauereien, Kneipen, Bars, Bistros & Cafés, Restaurants sowie Clubs. Außerdem bietet die Altstadt viel Sehenswertes! Ein geführter Stadtrundgang bietet sich an!
421 abantu bendawo batusa
Altstadt
421 abantu bendawo batusa
In der Altstadt gibt es Brauereien, Kneipen, Bars, Bistros & Cafés, Restaurants sowie Clubs. Außerdem bietet die Altstadt viel Sehenswertes! Ein geführter Stadtrundgang bietet sich an!
In der Uerige Hausbrauerei treffen sich Düsseldorfer Stammgäste, Touristen und Messegäste, um "dat leckere Dröppke" (das Altbier) zu genießen. Ein auffälliges Merkmal ist, dass bei schönem Wetter die Altbier trinkenden Gäste zeitweise dicht bis zur gegenüberliegenden Seite der Rheinstraße stehen und bedient werden.
84 abantu bendawo batusa
Uerige Obergärige Hausbrauerei
1 Berger Str.
84 abantu bendawo batusa
In der Uerige Hausbrauerei treffen sich Düsseldorfer Stammgäste, Touristen und Messegäste, um "dat leckere Dröppke" (das Altbier) zu genießen. Ein auffälliges Merkmal ist, dass bei schönem Wetter die Altbier trinkenden Gäste zeitweise dicht bis zur gegenüberliegenden Seite der Rheinstraße stehen und bedient werden.

Shopping

Rund um die NORDSTRASSE treffen gleich drei interessante Stadtteile Düsseldorfs aufeinander: DERENDORF, GOLZHEIM und PEMPELFORT. Die Nordstraße (in Pempelfort gelegen) bildet dabei zusammen mit ihren Nebenstraßen und der Verlängerung MÜNSTERSTRASSE (in Derendorf) ein beliebtes Stadtteil-Zentrum. Das vielfältige Verkaufs- und Dienstleistungsangebot deckt dabei nicht nur den Bedarf des täglichen Lebens. Verschiedene Filialen bekannter Handelsunternehmen und zahlreiche kleine inhabergeführte Fachgeschäfte bieten Abwechslung und machen Lust auf einen Einkaufsbummel ganz ohne den üblichen City-Rummel. Hier geht alles etwas beschaulicher zu und man begegnet Menschen aller Generationen.
29 abantu bendawo batusa
Nordstraße
Nordstraße
29 abantu bendawo batusa
Rund um die NORDSTRASSE treffen gleich drei interessante Stadtteile Düsseldorfs aufeinander: DERENDORF, GOLZHEIM und PEMPELFORT. Die Nordstraße (in Pempelfort gelegen) bildet dabei zusammen mit ihren Nebenstraßen und der Verlängerung MÜNSTERSTRASSE (in Derendorf) ein beliebtes Stadtteil-Zentrum. Das vielfältige Verkaufs- und Dienstleistungsangebot deckt dabei nicht nur den Bedarf des täglichen Lebens. Verschiedene Filialen bekannter Handelsunternehmen und zahlreiche kleine inhabergeführte Fachgeschäfte bieten Abwechslung und machen Lust auf einen Einkaufsbummel ganz ohne den üblichen City-Rummel. Hier geht alles etwas beschaulicher zu und man begegnet Menschen aller Generationen.
Die Schadowstraße ist eine Einkaufsmeile in Düsseldorf. Sie zählt dabei zu den beliebtesten Deutschlands, kaum eine wird häufiger besucht. Die Straße wurde nach dem Bildhauer Johann Gottfried Schadow benannt. Bis 1850 hieß die Schadowstraße Flinger Weg.
40 abantu bendawo batusa
Schadowstraße
Schadowstraße
40 abantu bendawo batusa
Die Schadowstraße ist eine Einkaufsmeile in Düsseldorf. Sie zählt dabei zu den beliebtesten Deutschlands, kaum eine wird häufiger besucht. Die Straße wurde nach dem Bildhauer Johann Gottfried Schadow benannt. Bis 1850 hieß die Schadowstraße Flinger Weg.
Die Königsallee, liebevoll kurz „KÖ“ genannt, ist anregendes Shoppingparadies und aufregende Ausgehmeile in einem, Laufsteg der Modemutigen und Rastplatz für Genießer. Die unnachahmliche Kombination aus schwelgerischem Luxus und rheinischer Lebensfreude ließ sie zu einem weltweit bekannten Markenzeichen werden und macht aus einer Straße ein Lebensgefühl.
312 abantu bendawo batusa
Konigsallee
59 Königsallee
312 abantu bendawo batusa
Die Königsallee, liebevoll kurz „KÖ“ genannt, ist anregendes Shoppingparadies und aufregende Ausgehmeile in einem, Laufsteg der Modemutigen und Rastplatz für Genießer. Die unnachahmliche Kombination aus schwelgerischem Luxus und rheinischer Lebensfreude ließ sie zu einem weltweit bekannten Markenzeichen werden und macht aus einer Straße ein Lebensgefühl.

Food Scene

Der Bäcker um die Ecke für Brötchen und Brot am Wochenende Öffnungszeiten: Samstags 07:00-14:00 Uhr, Sonntags 07:00-12:00 Uhr Von der Flensburger rechts in den Lüneburger Weg, dann rechts in die Irenenstraße, links in den Kleinschmitthauser Weg, rechts in die Kalkumer Str., über die Ampel und dann ist man schon fast da!
Bäckerei Leckerbissen
117 Kalkumer Str.
Der Bäcker um die Ecke für Brötchen und Brot am Wochenende Öffnungszeiten: Samstags 07:00-14:00 Uhr, Sonntags 07:00-12:00 Uhr Von der Flensburger rechts in den Lüneburger Weg, dann rechts in die Irenenstraße, links in den Kleinschmitthauser Weg, rechts in die Kalkumer Str., über die Ampel und dann ist man schon fast da!
Im Mangold kann man bis in den späten Nachmittag hinein frühstücken. Aber es gibt auch Steak, Flammkuchen und hausgemachte Pasta. Am Wochenende empfiehlt sich allerdings eine Reservierung. Gut erreichbar mit der 707 Richtung City / Ausstieg Spichernplatz und in Fahrtrichtung weiter der Ulmenstraße folgen bis Ecke Golzheimer Str. (rechte Seite).
34 abantu bendawo batusa
Mangold Gastronomiebetriebe GmbH
20 Glockenstraße
34 abantu bendawo batusa
Im Mangold kann man bis in den späten Nachmittag hinein frühstücken. Aber es gibt auch Steak, Flammkuchen und hausgemachte Pasta. Am Wochenende empfiehlt sich allerdings eine Reservierung. Gut erreichbar mit der 707 Richtung City / Ausstieg Spichernplatz und in Fahrtrichtung weiter der Ulmenstraße folgen bis Ecke Golzheimer Str. (rechte Seite).
Leckeres griechisches Essen in Unterrath. Fußläufig zu erreichen. Von der Flensburger rechts in den Lüneburger Weg, dann rechts in die Irenenstraße, links in den Kleinschmitthauser Weg, rechts in die Kalkumer Str., über die Ampel und schon ist man da!
6 abantu bendawo batusa
Brot & Olive Restaurant - Düsseldorf
111 Kalkumer Str.
6 abantu bendawo batusa
Leckeres griechisches Essen in Unterrath. Fußläufig zu erreichen. Von der Flensburger rechts in den Lüneburger Weg, dann rechts in die Irenenstraße, links in den Kleinschmitthauser Weg, rechts in die Kalkumer Str., über die Ampel und schon ist man da!
Gepflanzt und gepflegt von einem Original-Düsseldorfer, erfreut sich der Tannenbaum stetig wachsender Beliebtheit in der Düsseldorfer Lokalflora. Restaurant, Kneipe, Bar und Bistro – hier fühlt sich jeder zu Hause. Beheimatet in Düsseldorf-Derendorf bieten wir reichlich Platz für alle Tannenbaumfreunde und solche, die es werden wollen. Mit der 707 Richtung City, Ausstieg Tannenstraße
9 abantu bendawo batusa
Tannenbaum
3 Tannenstraße
9 abantu bendawo batusa
Gepflanzt und gepflegt von einem Original-Düsseldorfer, erfreut sich der Tannenbaum stetig wachsender Beliebtheit in der Düsseldorfer Lokalflora. Restaurant, Kneipe, Bar und Bistro – hier fühlt sich jeder zu Hause. Beheimatet in Düsseldorf-Derendorf bieten wir reichlich Platz für alle Tannenbaumfreunde und solche, die es werden wollen. Mit der 707 Richtung City, Ausstieg Tannenstraße
Menta - der beste Italiener der Stadt - Reservierung mehrere Tage im Voraus ist Pflicht! Im Menta gibt's italienisch für alle - für Anfänger (Rucola mit Birne und Parmesan), für Uner schrockene (Strozzapreti all'arrabiata) - und für Fortgeschrittene naturalmente auch (Kartoffelpizza mit Taleggio und Thymian). Weitere Lektionen und Appetitanreger unter "il cibo". Ein wenig Orient bekommt man bei uns auch. Warum? Na, weil's extrem lecker ist.
25 abantu bendawo batusa
Menta Lorettostraße
25 Lorettostraße
25 abantu bendawo batusa
Menta - der beste Italiener der Stadt - Reservierung mehrere Tage im Voraus ist Pflicht! Im Menta gibt's italienisch für alle - für Anfänger (Rucola mit Birne und Parmesan), für Uner schrockene (Strozzapreti all'arrabiata) - und für Fortgeschrittene naturalmente auch (Kartoffelpizza mit Taleggio und Thymian). Weitere Lektionen und Appetitanreger unter "il cibo". Ein wenig Orient bekommt man bei uns auch. Warum? Na, weil's extrem lecker ist.

Sightseeing

Die Wandlung von Teilen des Düsseldorfer Hafens hat ein modernes und attraktives Büro- und Wohnquartier für die Branchen Werbung, Kunst und Medien geschaffen. Denkmalgeschützte Lagerhallen wurden restauriert und mit modernsten IT- und Medienequipment ausgestattet, alte Räumlichkeiten erstrahlen in neuem Outfit. Deutsche und internationale Architekturstars haben dem MedienHafen zu überregionaler sogar internationaler Bekanntheit verholfen. Ungeachtet aller dieser Neuerungen ist die spezielle Hafenatmosphäre spürbar. Am alten Handelshafen mit klassischen Kaimauern, schmiedeeisernen Geländern und gusseisernen Pollern hat die sich die Zahl der Restaurants, Bars und Szenetreffs verdoppelt.
13 abantu bendawo batusa
Medienhafen, Kesselstraße
13 abantu bendawo batusa
Die Wandlung von Teilen des Düsseldorfer Hafens hat ein modernes und attraktives Büro- und Wohnquartier für die Branchen Werbung, Kunst und Medien geschaffen. Denkmalgeschützte Lagerhallen wurden restauriert und mit modernsten IT- und Medienequipment ausgestattet, alte Räumlichkeiten erstrahlen in neuem Outfit. Deutsche und internationale Architekturstars haben dem MedienHafen zu überregionaler sogar internationaler Bekanntheit verholfen. Ungeachtet aller dieser Neuerungen ist die spezielle Hafenatmosphäre spürbar. Am alten Handelshafen mit klassischen Kaimauern, schmiedeeisernen Geländern und gusseisernen Pollern hat die sich die Zahl der Restaurants, Bars und Szenetreffs verdoppelt.
Der Rheinturm ist markantes Wahrzeichen der Düsseldorfer Rheinkulisse. Er steht am Rande der südlichen Innenstadt am Eingang des Medienhafens direkt neben dem nordrhein-westfälischen Landtag und dem Gebäude des Westdeutschen Rundfunks. Der Rheinturm (Bauzeit 1979 - 1982, Architekt H. Deilmann) ist 240,5 Meter hoch und besitzt in 172,5 Metern Höhe ein Restaurant, das sich stündlich einmal um die eigene Achse dreht (aus technischen Gründen dreht sich die Plattform von 13 Uhr bis 16.30 Uhr in die eine Richtung und von 18.00 Uhr bis 24 Uhr nachts in die andere, die übrige Zeit steht das Restaurant auf der Stelle).
235 abantu bendawo batusa
IRheinturm
20 Stromstraße
235 abantu bendawo batusa
Der Rheinturm ist markantes Wahrzeichen der Düsseldorfer Rheinkulisse. Er steht am Rande der südlichen Innenstadt am Eingang des Medienhafens direkt neben dem nordrhein-westfälischen Landtag und dem Gebäude des Westdeutschen Rundfunks. Der Rheinturm (Bauzeit 1979 - 1982, Architekt H. Deilmann) ist 240,5 Meter hoch und besitzt in 172,5 Metern Höhe ein Restaurant, das sich stündlich einmal um die eigene Achse dreht (aus technischen Gründen dreht sich die Plattform von 13 Uhr bis 16.30 Uhr in die eine Richtung und von 18.00 Uhr bis 24 Uhr nachts in die andere, die übrige Zeit steht das Restaurant auf der Stelle).

Parks & Nature

An den Nordpark grenzt der in 2017 neu eröffnete Aquazoo, es gibt einen schönen Rundweg mit Fontänen, japanischem Garten und vielem mehr zu entdecken.
53 abantu bendawo batusa
Nord Park
365 Kaiserswerther Str.
53 abantu bendawo batusa
An den Nordpark grenzt der in 2017 neu eröffnete Aquazoo, es gibt einen schönen Rundweg mit Fontänen, japanischem Garten und vielem mehr zu entdecken.
Immer einen Spaziergang wert auf der anderen Seite von Düsseldorf
35 abantu bendawo batusa
Südpark
35 abantu bendawo batusa
Immer einen Spaziergang wert auf der anderen Seite von Düsseldorf
Der Unterbacher See befindet sich in einem Baherholungsgebiet bei Düsseldorf, Erkrath und Hilden. Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote, ein 15 km langes Netz von Wander- und Radwegen und ein 2,5 km langer See mit „ausgezeichneter“ Wasserqualität freuen sich auf Ihren Besuch. Erleben Sie Ihre Freizeit beim Baden, Segeln oder auch Surfen. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf der Hafenterrasse mit Restaurant und Uferpromenade im Norden oder im Strandcafé mit schwimmender Seeterrasse am Strandbad Süd. Es gibt einen Hochseilklettergarten, Spiel- und Grillplätze, Kioske und Biergärten.
47 abantu bendawo batusa
Unterbacher See
47 abantu bendawo batusa
Der Unterbacher See befindet sich in einem Baherholungsgebiet bei Düsseldorf, Erkrath und Hilden. Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote, ein 15 km langes Netz von Wander- und Radwegen und ein 2,5 km langer See mit „ausgezeichneter“ Wasserqualität freuen sich auf Ihren Besuch. Erleben Sie Ihre Freizeit beim Baden, Segeln oder auch Surfen. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf der Hafenterrasse mit Restaurant und Uferpromenade im Norden oder im Strandcafé mit schwimmender Seeterrasse am Strandbad Süd. Es gibt einen Hochseilklettergarten, Spiel- und Grillplätze, Kioske und Biergärten.

Getting Around

Die Straßenbahnen 707 und 715 fahren im 15-Minuten-Takt Richtung Stadtzentrum. Wenn man zur Altstadt möchte, wechselt man am besten am Hauptbahnhof in die U-Bahn mit Ausstieg Heinrich-Heine-Allee. Zur Messe wechselt man an der Nordstraße in die U-Bahn 74 bis Messe/Nord.
Elsässer Straße
Elsässer Straße
Die Straßenbahnen 707 und 715 fahren im 15-Minuten-Takt Richtung Stadtzentrum. Wenn man zur Altstadt möchte, wechselt man am besten am Hauptbahnhof in die U-Bahn mit Ausstieg Heinrich-Heine-Allee. Zur Messe wechselt man an der Nordstraße in die U-Bahn 74 bis Messe/Nord.