Guidebook for Oudega Gem Wymbritserad

Henrik
Guidebook for Oudega Gem Wymbritserad

Arts & Culture

Franeker hat eine malerische Altstadt. Sehenswert sind das Planetarium von Eise Eisingau und das Museum Martena (Stadt- u. Universitätsgeschichte). Im Harlingerweg gibt es einen urigen Trödelladen.
30 abantu bendawo batusa
Franeker
30 abantu bendawo batusa
Franeker hat eine malerische Altstadt. Sehenswert sind das Planetarium von Eise Eisingau und das Museum Martena (Stadt- u. Universitätsgeschichte). Im Harlingerweg gibt es einen urigen Trödelladen.
In Workum kann man das Jopie-Huisman- Museum besichtigen. Jopie malte überwiegend Alltagsgegenstände, die er sehr naturgetreu abbildete.
32 abantu bendawo batusa
Workum
32 abantu bendawo batusa
In Workum kann man das Jopie-Huisman- Museum besichtigen. Jopie malte überwiegend Alltagsgegenstände, die er sehr naturgetreu abbildete.
Hier wird's imperial: In Haus Door lebte der letzte Deutsche Kaiser Wilhelm II. im Exil. Das Anwesen ist vollgestopft mit Interieur und Andenken aus dem Berliner Schloss.
7 abantu bendawo batusa
Doorn
7 abantu bendawo batusa
Hier wird's imperial: In Haus Door lebte der letzte Deutsche Kaiser Wilhelm II. im Exil. Das Anwesen ist vollgestopft mit Interieur und Andenken aus dem Berliner Schloss.
Het Loo bei Apeldoorn ist ein ehemaliger Königspalast und Nationalmuseum. Tolle Einrichtung, großzügige Räume, viel Geschichte und ein großartiger Schlossgarten!
11 abantu bendawo batusa
Het Loo
11 abantu bendawo batusa
Het Loo bei Apeldoorn ist ein ehemaliger Königspalast und Nationalmuseum. Tolle Einrichtung, großzügige Räume, viel Geschichte und ein großartiger Schlossgarten!
In Jelsum gibt es ein Herrenhaus (Stins), früher friesischer Häuptlingssitz, heute Museum. Man hat den Eindruck, die Bewohner wären nur mal kurz werggefahren.
Dekema State
5 Dekemawei
In Jelsum gibt es ein Herrenhaus (Stins), früher friesischer Häuptlingssitz, heute Museum. Man hat den Eindruck, die Bewohner wären nur mal kurz werggefahren.
In Beers gibt es die Überrerste eines Stins (Herrenhaus). Das Torgebäude hat sich erhalten, das Haupthaus wurde in Stahl nachempfunden. Infos gibts in der Dorfkirche.
Uniastate
3 Tsjerkepaad
In Beers gibt es die Überrerste eines Stins (Herrenhaus). Das Torgebäude hat sich erhalten, das Haupthaus wurde in Stahl nachempfunden. Infos gibts in der Dorfkirche.
Das Museum von Joure wurde in einer alten Messingguss-Manufaktur eingerichtet. Es informiert über Fernhandel, Urhmacherei und zeigt Porzellan aus einem gesunkenen Schiff.
20 abantu bendawo batusa
Museum Joure
2 Museumstraat
20 abantu bendawo batusa
Das Museum von Joure wurde in einer alten Messingguss-Manufaktur eingerichtet. Es informiert über Fernhandel, Urhmacherei und zeigt Porzellan aus einem gesunkenen Schiff.
Die Batavia ist der Nachbau eines Seegelschiffs der V.O.C. Das Original sank 1629. Die Kopie wurde bis 1989 gefertigt. Schiff und Werkstätten sind zu besichtigen.
37 abantu bendawo batusa
Bataviawerf
01-13 Oostvaardersdijk
37 abantu bendawo batusa
Die Batavia ist der Nachbau eines Seegelschiffs der V.O.C. Das Original sank 1629. Die Kopie wurde bis 1989 gefertigt. Schiff und Werkstätten sind zu besichtigen.
Mit dieser alten Sägemühle werden mit Windkraft Baumstämme aus dem Wasser gezogen und zu Brettern zersägt. Spitze für Technikinteressierte!
7 abantu bendawo batusa
De Rat, IJlst
16 Sneekerpad
7 abantu bendawo batusa
Mit dieser alten Sägemühle werden mit Windkraft Baumstämme aus dem Wasser gezogen und zu Brettern zersägt. Spitze für Technikinteressierte!
Das Museum behandelt umfassend die Geschichte der friesischen Binnenschiffahrt.
32 abantu bendawo batusa
Frisian Maritime Museum
16 Kleinzand
32 abantu bendawo batusa
Das Museum behandelt umfassend die Geschichte der friesischen Binnenschiffahrt.
Im Bahnhof von Sneek kann man eine tolle Ausstellung zum Thema Modell-Eisenbahnen bewundern.
8 abantu bendawo batusa
The National Model Railway Museum
17b Doctor Boumaweg
8 abantu bendawo batusa
Im Bahnhof von Sneek kann man eine tolle Ausstellung zum Thema Modell-Eisenbahnen bewundern.
Das Herrenhaus (Stins) in Uithuizen wurde zuletzt im 17. Jahrhundert von der Familie Alberda umgebaut. Zu sehen sind Schloss, Park und Remise.
14 abantu bendawo batusa
Menkemaborg
2 Menkemaweg
14 abantu bendawo batusa
Das Herrenhaus (Stins) in Uithuizen wurde zuletzt im 17. Jahrhundert von der Familie Alberda umgebaut. Zu sehen sind Schloss, Park und Remise.
Auch dieses Herrenhaus (Stins) in Slochteren war einmal ein friesischer Häuptlingssitz. Das Haus wurde bis 1971 permanent bewohnt und wird seitdem als Museum genutzt.
18 abantu bendawo batusa
Fraeylemaborg
30 Hoofdweg
18 abantu bendawo batusa
Auch dieses Herrenhaus (Stins) in Slochteren war einmal ein friesischer Häuptlingssitz. Das Haus wurde bis 1971 permanent bewohnt und wird seitdem als Museum genutzt.
Rombout Verhulst schuf in der Dorfkirche das Prunkgrab der ostfriesischen Häuptlinge von Kniphausen (Burg Kinphausen gehört heute zu Wilhelmshaven). Ein Beispiel gesamtfriesischer Geschichte.
Midwolde
Rombout Verhulst schuf in der Dorfkirche das Prunkgrab der ostfriesischen Häuptlinge von Kniphausen (Burg Kinphausen gehört heute zu Wilhelmshaven). Ein Beispiel gesamtfriesischer Geschichte.
Wie sahen die Friesen vor ca. 800 Jahren aus? In der Kirche hat sich ein mittelalterliches Fresko erhalten. Es zeigt 2 kämpfende Krieger. Frisuren und Klamotten der beiden könnten cooler nicht sein.
Westerwijtwerd
Wie sahen die Friesen vor ca. 800 Jahren aus? In der Kirche hat sich ein mittelalterliches Fresko erhalten. Es zeigt 2 kämpfende Krieger. Frisuren und Klamotten der beiden könnten cooler nicht sein.
H.W. Mesdag malte im Haag 1881 dieses Panorama von Scheveningen. Das Gemälde beeindruckt mit 120 m Länge und 14 m Höhe. In 360°- Rundumsicht genießt man die Aussicht von damals.
230 abantu bendawo batusa
Panorama Mesdag
65 Zeestraat
230 abantu bendawo batusa
H.W. Mesdag malte im Haag 1881 dieses Panorama von Scheveningen. Das Gemälde beeindruckt mit 120 m Länge und 14 m Höhe. In 360°- Rundumsicht genießt man die Aussicht von damals.
Das Museumsgebäude war Versammlungsort der West-Friesischen Stände (Staatencollege). Jetzt beherbergt es ein Regionalmuseum, das sich mit dem 17 Jhd. beschäftigt.
56 abantu bendawo batusa
I-Westfriesmuseum
1 Roode Steen
56 abantu bendawo batusa
Das Museumsgebäude war Versammlungsort der West-Friesischen Stände (Staatencollege). Jetzt beherbergt es ein Regionalmuseum, das sich mit dem 17 Jhd. beschäftigt.
Horn war das politischen Zentrum West-Frieslands. In der historischen Altstadt findet man zahlreiche Museen (Westfries Museum im Staatencollege), einen Jachthafen u. eine Dampfeisenbahn.
124 abantu bendawo batusa
Hoorn
124 abantu bendawo batusa
Horn war das politischen Zentrum West-Frieslands. In der historischen Altstadt findet man zahlreiche Museen (Westfries Museum im Staatencollege), einen Jachthafen u. eine Dampfeisenbahn.
Das Woudagemaal in Lemmer ist das einzig noch arbeitende Dampfschöpfwerk der Welt. 4 Doppeldampfmaschinen zu je 500 PS treiben 8 Pumpen an, die zusammen minütlich 4000 m³ Wasser ins Ijselmeer pumpen.
41 abantu bendawo batusa
I-Wouda pumping station
1a Gemaalweg
41 abantu bendawo batusa
Das Woudagemaal in Lemmer ist das einzig noch arbeitende Dampfschöpfwerk der Welt. 4 Doppeldampfmaschinen zu je 500 PS treiben 8 Pumpen an, die zusammen minütlich 4000 m³ Wasser ins Ijselmeer pumpen.
Dokkum war ab 1597 bis 1644 Sitz der friesischen Admiralität. In dieser Zeit wurde von hier die Handels- und Kriegsflotte Frieslands befehligt. Das Admiralitätshaus dient heute als Heimatmuseum.
11 abantu bendawo batusa
Museum Dokkum
27 Diepswal
11 abantu bendawo batusa
Dokkum war ab 1597 bis 1644 Sitz der friesischen Admiralität. In dieser Zeit wurde von hier die Handels- und Kriegsflotte Frieslands befehligt. Das Admiralitätshaus dient heute als Heimatmuseum.
Als Sitz der friesischen Admiralität war Dokkum Festungsstadt. Der die Stadt umgebende Festungsgürtel hat sich erhalten. Er bestand aus Stadtmauer, 6 Bastionen und 4 Stadttoren.
83 abantu bendawo batusa
Dokkum
83 abantu bendawo batusa
Als Sitz der friesischen Admiralität war Dokkum Festungsstadt. Der die Stadt umgebende Festungsgürtel hat sich erhalten. Er bestand aus Stadtmauer, 6 Bastionen und 4 Stadttoren.
Das "Schaatsmuseum" in Hindeloopen informiert über den Breitensport Eislaufen und Skaten. Ein Teil der Ausstellung widmet sich der "Elfstedentocht", dem bedeutendsten Natureis-Langstreckenrennen.
10 abantu bendawo batusa
Het Schaatsmuseum
1 Kleine Weide
10 abantu bendawo batusa
Das "Schaatsmuseum" in Hindeloopen informiert über den Breitensport Eislaufen und Skaten. Ein Teil der Ausstellung widmet sich der "Elfstedentocht", dem bedeutendsten Natureis-Langstreckenrennen.
Albertine Agnes v. Nassau ließ Sickingastate klassizistisch umbauen und nannte es Oranjewoud. Im 19. Jhd. kamen weitere adelige Landhäuser dazu: Hoge dak, Princenhof, Klein Jagtlust u. Oranjestien.
14 abantu bendawo batusa
Oranjewoud
14 abantu bendawo batusa
Albertine Agnes v. Nassau ließ Sickingastate klassizistisch umbauen und nannte es Oranjewoud. Im 19. Jhd. kamen weitere adelige Landhäuser dazu: Hoge dak, Princenhof, Klein Jagtlust u. Oranjestien.
Drachten entstand im 17. Jhd. u. wurde im 20. Jhd. ausgebaut. Beispielhaft ist die Papegaaienbuurt in der Torenstraat. Es gibt ein modernes Theater "De Lawei" u. das Museum Dr8888 für moderne Kunst.
16 abantu bendawo batusa
Drachten
16 abantu bendawo batusa
Drachten entstand im 17. Jhd. u. wurde im 20. Jhd. ausgebaut. Beispielhaft ist die Papegaaienbuurt in der Torenstraat. Es gibt ein modernes Theater "De Lawei" u. das Museum Dr8888 für moderne Kunst.
älteste fiesische u. Hansestadt. Neben der sehenswerten historischen Innenstadt kann man hier wunderbar wandern u. radeln: Zuiderseepad, Friese Kustpaad u. Hanzefietsroute kreuzen sich hier.
38 abantu bendawo batusa
Stavoren
38 abantu bendawo batusa
älteste fiesische u. Hansestadt. Neben der sehenswerten historischen Innenstadt kann man hier wunderbar wandern u. radeln: Zuiderseepad, Friese Kustpaad u. Hanzefietsroute kreuzen sich hier.
Folkert Kuipers aus Akkum ließ sich als erfolgreicher Unternhemer in den USA als Frank Cooper einbürgern. 1900 ließ er die Coopersburg als Heim für verarmte Senioren in seinem Geburtsort erbauen.
6 abantu bendawo batusa
Akkrum
6 abantu bendawo batusa
Folkert Kuipers aus Akkum ließ sich als erfolgreicher Unternhemer in den USA als Frank Cooper einbürgern. 1900 ließ er die Coopersburg als Heim für verarmte Senioren in seinem Geburtsort erbauen.
1505 wurde die Mündung der Middelzee trockengelegt. Die neuen Siedler waren holländische Katholiken. So ist Het Bildt bis heute eine besondere sprachliche u. kulturelle Insel in Friesland.
het Bildt
1505 wurde die Mündung der Middelzee trockengelegt. Die neuen Siedler waren holländische Katholiken. So ist Het Bildt bis heute eine besondere sprachliche u. kulturelle Insel in Friesland.
Im dorf steht die Koepelkerk von 1633. Am Vorgängerbau war Meno Simons bis 1535 Priester. Als Reformator gündete er die Täuferbewegung, aus der sich die Freikirche der Menoniten entwickelte.
Witmarsum
Im dorf steht die Koepelkerk von 1633. Am Vorgängerbau war Meno Simons bis 1535 Priester. Als Reformator gündete er die Täuferbewegung, aus der sich die Freikirche der Menoniten entwickelte.
Der Vreedenhof in Dronrijp war eine Einrichtung, um Alte u. Kranke zu versorgen. Er wurde 1745 gesiftet u. 1845 u. 1872 erweitert. Es handelt sich um ein Ensemble mehrerer Reihenhäuser.
Dronryp station
Der Vreedenhof in Dronrijp war eine Einrichtung, um Alte u. Kranke zu versorgen. Er wurde 1745 gesiftet u. 1845 u. 1872 erweitert. Es handelt sich um ein Ensemble mehrerer Reihenhäuser.
Hier, in der Gemeinde Waterland spielt der Roman "Oben ist es still" von dem nierderländischen Autor Gebrand Bakker. Eine schrille Geschichte um einen Bauern wider Willen.
13 abantu bendawo batusa
Waterland
13 abantu bendawo batusa
Hier, in der Gemeinde Waterland spielt der Roman "Oben ist es still" von dem nierderländischen Autor Gebrand Bakker. Eine schrille Geschichte um einen Bauern wider Willen.
Gebrand Bakker schildert in seinem Roman "Juni" die Tragödie einer west-friesischen Familie. Die Geschichte spielt in der Nähe von Schagen.
102 abantu bendawo batusa
Schagen
102 abantu bendawo batusa
Gebrand Bakker schildert in seinem Roman "Juni" die Tragödie einer west-friesischen Familie. Die Geschichte spielt in der Nähe von Schagen.
Heerenveen wurde 1551 von drei Grafen (Herren) zur Torfgewinnung (Veen=Moor) gegründet. Zu sehen sind 2 Herrenhäuser: Crackstate von 1648 (Gemeinmdehaus) u. Onemastate von 1640 (Café).
14 abantu bendawo batusa
Heerenveen
14 abantu bendawo batusa
Heerenveen wurde 1551 von drei Grafen (Herren) zur Torfgewinnung (Veen=Moor) gegründet. Zu sehen sind 2 Herrenhäuser: Crackstate von 1648 (Gemeinmdehaus) u. Onemastate von 1640 (Café).
Beetsterzwaag hat eine hohe Villendichte. Haus Lyndensteyn wurde als Ferienhaus der Familie Lynden 1821 erbaut. Es dient heute als Rehabilitationszentrum.
Lyndensteyn
Beetsterzwaag hat eine hohe Villendichte. Haus Lyndensteyn wurde als Ferienhaus der Familie Lynden 1821 erbaut. Es dient heute als Rehabilitationszentrum.
Das Poptaslot bei Marsum entstand im 15. Jahrhundert u. wurde von der Familie Heringa erbaut. Später wurde das Stins Armenhaus. Jetzt ist es ein Museum.
Poptaslot
1 Slotleane
Das Poptaslot bei Marsum entstand im 15. Jahrhundert u. wurde von der Familie Heringa erbaut. Später wurde das Stins Armenhaus. Jetzt ist es ein Museum.
Eine weitere Villa in Beetsterzwaag ist das Eysingahuis aus dem 17. Jhd. Es wurde um 1870 im elektizistischen Stil umgebaut.
18 abantu bendawo batusa
Beetsterzwaag
18 abantu bendawo batusa
Eine weitere Villa in Beetsterzwaag ist das Eysingahuis aus dem 17. Jhd. Es wurde um 1870 im elektizistischen Stil umgebaut.
Die Windmühle "Windlust" wurde 1888 erbaut. Sie ist mit 27 m die höchste der Niederlande. Gelegentlich wir hier noch Getreide gemahlen. Im Inneren befindet sich eine Heimatstube.
Oudheidkamer Weststellingwerf
52 Hoofdstraat Oost
Die Windmühle "Windlust" wurde 1888 erbaut. Sie ist mit 27 m die höchste der Niederlande. Gelegentlich wir hier noch Getreide gemahlen. Im Inneren befindet sich eine Heimatstube.
Das Herrenhaus Bordena in Beetsterzwaag wurde von J.L. Tonckens 1868 erbaut. Später diente es als Pfarrhaus und Bibliothek.
Bordena Consultancy
29 Lycklama à Nijeholtlaan
Das Herrenhaus Bordena in Beetsterzwaag wurde von J.L. Tonckens 1868 erbaut. Später diente es als Pfarrhaus und Bibliothek.
In Earnewâld erinnert das Museum "De Stripe" an eine friesische Schiffswerft. Es informiert über den Plattbodenschiffbau, seine Geschichte und zeigt die Variantenvielfalt dieses Bootstyps.
Skûtsjemuseum
12 De Stripe
In Earnewâld erinnert das Museum "De Stripe" an eine friesische Schiffswerft. Es informiert über den Plattbodenschiffbau, seine Geschichte und zeigt die Variantenvielfalt dieses Bootstyps.
Das Heimatmuseum "Kokelkhûs" wurde bis 1957 von Jan und Sjut bewohnt. Die Stube blieb unverändert. Während Sjut den kleinen Laden führte, arbeitete Jan als Knecht, Schilfschneider und Mattenflechter.
It Kokelkhûs Fan Jan en Sjut
Das Heimatmuseum "Kokelkhûs" wurde bis 1957 von Jan und Sjut bewohnt. Die Stube blieb unverändert. Während Sjut den kleinen Laden führte, arbeitete Jan als Knecht, Schilfschneider und Mattenflechter.
In Oudekerk steht die St. Paulus-Kirche aus dem 12 Jhd.. Sie ist beispielhaft für die Kirchenneugestaltung nach der Reformation.
Aldtsjerk
In Oudekerk steht die St. Paulus-Kirche aus dem 12 Jhd.. Sie ist beispielhaft für die Kirchenneugestaltung nach der Reformation.
Im historischen Gebäude der Reichsflechtschule in Noordwolde erfährt man alles über das Rietflechten. Zusätzlich gibt es eine Ausstellung mit modernem und historischem Flechtwerk.
Nasjonaal Flechtmuseum
7 Mandehof
Im historischen Gebäude der Reichsflechtschule in Noordwolde erfährt man alles über das Rietflechten. Zusätzlich gibt es eine Ausstellung mit modernem und historischem Flechtwerk.

Sightseeing

In Wieuwerd wird's gruselig: In der hübschen Dorfkirchen liegen vier Mumien in der Krypta. Der Grund der Mumifizierung ist nicht ganz geklärt.
10 abantu bendawo batusa
Wiuwert
10 abantu bendawo batusa
In Wieuwerd wird's gruselig: In der hübschen Dorfkirchen liegen vier Mumien in der Krypta. Der Grund der Mumifizierung ist nicht ganz geklärt.
In Joure wurde Douwe Egberts, ein späterer Kaffeekonzern, gegründet. An der Midstraat hat sich der erste Kaffee- und Tabaksladen als Museumsladen erhalten.
Hotel Herberg Joure
1 Zijl
In Joure wurde Douwe Egberts, ein späterer Kaffeekonzern, gegründet. An der Midstraat hat sich der erste Kaffee- und Tabaksladen als Museumsladen erhalten.
Für Liebhaber der moderne Architektur der 50er und 60er. Der Polder fiel 1942 trocken u. wurde nach dem Krieg besiedelt.
Noordoostpolder
Für Liebhaber der moderne Architektur der 50er und 60er. Der Polder fiel 1942 trocken u. wurde nach dem Krieg besiedelt.
Das malerische Fischerdorf Urk war wie Schokland mal eine Insel und ist jetzt ältester Ort der Provinz Flevoland, die 1984 gegründet wurde.
36 abantu bendawo batusa
Urk
36 abantu bendawo batusa
Das malerische Fischerdorf Urk war wie Schokland mal eine Insel und ist jetzt ältester Ort der Provinz Flevoland, die 1984 gegründet wurde.
Tolle Stadt für Tagesausflüge: "DOM under": Ausgrabungen unterm Domplatz; Märkte: Stoff-,Blumen-, Pflanzen-, Trödelmarkt, jeden Sa. ab 8:00 Uhr
243 abantu bendawo batusa
Utrecht
243 abantu bendawo batusa
Tolle Stadt für Tagesausflüge: "DOM under": Ausgrabungen unterm Domplatz; Märkte: Stoff-,Blumen-, Pflanzen-, Trödelmarkt, jeden Sa. ab 8:00 Uhr
Der Ort wurde am Reisbrett entworfen und in den 1970er und 80er Jahren systematisch als Hauptstadt der Provinz Felvoland angelegt. Flevoland entstand durch Drockenlegung eines Teils des Ijselmeeres.
10 abantu bendawo batusa
Lelystad
10 abantu bendawo batusa
Der Ort wurde am Reisbrett entworfen und in den 1970er und 80er Jahren systematisch als Hauptstadt der Provinz Felvoland angelegt. Flevoland entstand durch Drockenlegung eines Teils des Ijselmeeres.
Dieser malerischer Ort, wird von Grachten und Häfendurchzogen . Am Wattenmeer gelege, werden dort viele Plattbodenboote ( Skûtsjes) benutzt. Ab 1644 war der Ort Sitz der friesischen Admiralität.
30 abantu bendawo batusa
Harlingen
30 abantu bendawo batusa
Dieser malerischer Ort, wird von Grachten und Häfendurchzogen . Am Wattenmeer gelege, werden dort viele Plattbodenboote ( Skûtsjes) benutzt. Ab 1644 war der Ort Sitz der friesischen Admiralität.
Hier, nahe Harlingen, lebte Grutte Pier (Großer Peter), Seeräuber und Freiheitsheld. Er kämpfte mit Geldern gegen Holland für ein freies Friesland.
Kimswerd
Hier, nahe Harlingen, lebte Grutte Pier (Großer Peter), Seeräuber und Freiheitsheld. Er kämpfte mit Geldern gegen Holland für ein freies Friesland.
Der Haager Gebäudekomplex entstand im 12. Jhd. und war zunächst politisches zentrum Hollands, dann der Niederlande (Sitz v. Regierung u. Generalständen).
278 abantu bendawo batusa
Binnenhof
278 abantu bendawo batusa
Der Haager Gebäudekomplex entstand im 12. Jhd. und war zunächst politisches zentrum Hollands, dann der Niederlande (Sitz v. Regierung u. Generalständen).
Der Friedenspalast im Haag wurde 1913 im Stil der Neorenaissance errichtet. Er ist Sitz des Int. Gerichtshofs, des ständigen Schiedshofs u. der Haager Akademie für Völkerrecht.
317 abantu bendawo batusa
Indlu yaseMithi Yokuphila
2 Carnegieplein
317 abantu bendawo batusa
Der Friedenspalast im Haag wurde 1913 im Stil der Neorenaissance errichtet. Er ist Sitz des Int. Gerichtshofs, des ständigen Schiedshofs u. der Haager Akademie für Völkerrecht.
Das sneeker Rathaus wurde im Rokokostil erbaut . Im Rathausgarten finden oft Veranstaltungen statt. Das Museum "Schutterskamer" zeigt Waffen der Schützenbruderschaft u. den Helm von Grutte Pier.
Marktstraat
Marktstraat
Das sneeker Rathaus wurde im Rokokostil erbaut . Im Rathausgarten finden oft Veranstaltungen statt. Das Museum "Schutterskamer" zeigt Waffen der Schützenbruderschaft u. den Helm von Grutte Pier.
Die Martinikirche wurde im 11. Jhd. erbaut u. erhielt 1710 eine Schnittger-Orgel. 1510 wurde die Kirche evangelisch und entsprechend Umgebaut. Seither erinnert die Sitzordnung an ein Parlamentsplenum.
Martiniplein
Martiniplein
Die Martinikirche wurde im 11. Jhd. erbaut u. erhielt 1710 eine Schnittger-Orgel. 1510 wurde die Kirche evangelisch und entsprechend Umgebaut. Seither erinnert die Sitzordnung an ein Parlamentsplenum.
1492 als eines von 4 Wassertoren erbaut, die als Teil der Stadtbefestigung die Wasserwege in den Ort sicherten. Das Wassertor blieb als einziges erhalten und ist heute das Wahrzeichen von Sneek.
23 abantu bendawo batusa
Waterpoort
23 abantu bendawo batusa
1492 als eines von 4 Wassertoren erbaut, die als Teil der Stadtbefestigung die Wasserwege in den Ort sicherten. Das Wassertor blieb als einziges erhalten und ist heute das Wahrzeichen von Sneek.
Sloten ist eine der 11 mittelalterlichen Städte Frieslands und entstand an einem Häuptlingssitz. Das Zentrum ist denkmalgeschützt. Zu sehen sind: 2 Kirchen, 2 Wassertore, Museum "Stadhuis", Kornmühle.
28 abantu bendawo batusa
Sloten
28 abantu bendawo batusa
Sloten ist eine der 11 mittelalterlichen Städte Frieslands und entstand an einem Häuptlingssitz. Das Zentrum ist denkmalgeschützt. Zu sehen sind: 2 Kirchen, 2 Wassertore, Museum "Stadhuis", Kornmühle.
In diesem Ort ist Maarten 't Hart aufgewachsen. Dieser Autor beschreibt in seinen Romanen sehr gut das pietistische Millieu der 1950er in den Niederlanden (Der Schneeflockenbaum, Unter dem Deich).
Maassluis
In diesem Ort ist Maarten 't Hart aufgewachsen. Dieser Autor beschreibt in seinen Romanen sehr gut das pietistische Millieu der 1950er in den Niederlanden (Der Schneeflockenbaum, Unter dem Deich).
Der Abschlussdeich trennt das Ijsselmeer von der Nordsee u. verbindet Nordholland mit Friesland. Er ist 32 km lang u. wurde von 1927 bis 1932 erbaut. Mittig gibt es einen Parkplatz mit Aussichtsturm.
20 abantu bendawo batusa
Afsluitdijk
1 Afsluitdijk
20 abantu bendawo batusa
Der Abschlussdeich trennt das Ijsselmeer von der Nordsee u. verbindet Nordholland mit Friesland. Er ist 32 km lang u. wurde von 1927 bis 1932 erbaut. Mittig gibt es einen Parkplatz mit Aussichtsturm.
Eine von vielen Villen in Beetsterzwaag ist das Lycklamahuis. Es wurde 1824 von der Familie van Humalda erbaut. Seit 1917 dient es als Rathaus. Der zugehörige Garten "Overtuin" gegenüber ist geöffnet.
Lycklama à Nijeholtlaan
Eine von vielen Villen in Beetsterzwaag ist das Lycklamahuis. Es wurde 1824 von der Familie van Humalda erbaut. Seit 1917 dient es als Rathaus. Der zugehörige Garten "Overtuin" gegenüber ist geöffnet.
Huis Lindenoord in Wolvega wurde im 17 Jhd. von der Familie van Haren erbaut. 1780 wurde es im Ludwig-XVI-Stil umgestaltet. Heutiger Eigentümer ist die Gemeinde, die das Gebäude vermietet hat.
Lindenoord
Huis Lindenoord in Wolvega wurde im 17 Jhd. von der Familie van Haren erbaut. 1780 wurde es im Ludwig-XVI-Stil umgestaltet. Heutiger Eigentümer ist die Gemeinde, die das Gebäude vermietet hat.
Harstastate in Hegebeintum liegt in einem 1832 angelegten Landschaftsgarten. Das Gebäude wird 1511 erstmals erwähnt. In der Dorfkirche sind prunkvolle Grabmäler seiner Besitzer zu sehen.
Harstastate
25 Harstawei
Harstastate in Hegebeintum liegt in einem 1832 angelegten Landschaftsgarten. Das Gebäude wird 1511 erstmals erwähnt. In der Dorfkirche sind prunkvolle Grabmäler seiner Besitzer zu sehen.
Im Osten von Beetsterzwaag steht Herinxmastate. Die Villa wurde 1843 von der gleichnamigen Familie errichtet, die es heute noch bewohnt. Gegenüber nisten Störche.
Harinxma-state
Im Osten von Beetsterzwaag steht Herinxmastate. Die Villa wurde 1843 von der gleichnamigen Familie errichtet, die es heute noch bewohnt. Gegenüber nisten Störche.
Die "Hervormde Kerk" in Rijperkerk datiert von 1757. Im innern gibt es eine Kanzel aus dem 17. Jhd., ein Baptisterium und eine Patronatsloge.
Ryptsjerk
Die "Hervormde Kerk" in Rijperkerk datiert von 1757. Im innern gibt es eine Kanzel aus dem 17. Jhd., ein Baptisterium und eine Patronatsloge.

Shopping

Die Broerenkerk (Brüderkirche) in Zwolle ist jetzt eine Buchhandlung (Haupt-und Seitenschiff) und Café (Chor). Wahnsinns Flair!
Broerenkerkplein
Broerenkerkplein
Die Broerenkerk (Brüderkirche) in Zwolle ist jetzt eine Buchhandlung (Haupt-und Seitenschiff) und Café (Chor). Wahnsinns Flair!
Das Outlet-Center "Batavia-Stad" liegt nahe der Batavia-Werft und wurde im Stil einer kolonialen Handelsniederlassung erbaut.
120 abantu bendawo batusa
Batavia Stad Fashion Outlet
60 Bataviaplein
120 abantu bendawo batusa
Das Outlet-Center "Batavia-Stad" liegt nahe der Batavia-Werft und wurde im Stil einer kolonialen Handelsniederlassung erbaut.
Gerben Reitsma Bloemist: Ein sehr schöner, stylischer Blumenladen in Leeuwarden, mit freundlichem Inhaber.
Kleine Kerkstraat 21
Gerben Reitsma Bloemist: Ein sehr schöner, stylischer Blumenladen in Leeuwarden, mit freundlichem Inhaber.
De Zuivelhoeve, Ein Käseladen mit regionalen Spezialitäten und der Möglichkeit zu kosten.
Kleine Kerkstraat 23
De Zuivelhoeve, Ein Käseladen mit regionalen Spezialitäten und der Möglichkeit zu kosten.
Van der Velde Boeken: Dieser Buchladen in Leeuwarden führt auch englische und deutsche Romane. Tolle Auswahl an regionalen Titeln!
Nieuwestad 57
Van der Velde Boeken: Dieser Buchladen in Leeuwarden führt auch englische und deutsche Romane. Tolle Auswahl an regionalen Titeln!
In Hommerts, Richtung Oudega, gibt es in einem friesischen Bauernhof einen großen Trödelmarkt. Sehr große Auswahl und freundliches Personal. Gegenünber befindet sich ein Gartencenter (GroenRijk).
Jeltewei 122
122 Jeltewei
In Hommerts, Richtung Oudega, gibt es in einem friesischen Bauernhof einen großen Trödelmarkt. Sehr große Auswahl und freundliches Personal. Gegenünber befindet sich ein Gartencenter (GroenRijk).
Schräg gegenüber vom Trödelmarkt findet man in Hommerts etwas versteckt einen Gartencenter: GroenRijk Hommerts, mit einer tollen Auswahl für Gartenbegeisterte!
Groen Goed Menken
40 Hettingawei
Schräg gegenüber vom Trödelmarkt findet man in Hommerts etwas versteckt einen Gartencenter: GroenRijk Hommerts, mit einer tollen Auswahl für Gartenbegeisterte!

Food Scene

In Heeg gibt es ein kleines Restaurant in einer ehemaligen Täufer-Kirche, mit Namen "t´ Ponkje" (fries. "der Klingelbeutel"). Ein außergewöhnlicher Ort für ein Gasthaus.
14 abantu bendawo batusa
Heeg
14 abantu bendawo batusa
In Heeg gibt es ein kleines Restaurant in einer ehemaligen Täufer-Kirche, mit Namen "t´ Ponkje" (fries. "der Klingelbeutel"). Ein außergewöhnlicher Ort für ein Gasthaus.
Ein sehr gediegenes Essen in abwechslungsreichem Ambiente bietet Humphrey´s, Nieuwestad 91, Leeuwarden.
6 abantu bendawo batusa
Nieuwestad
Nieuwestad
6 abantu bendawo batusa
Ein sehr gediegenes Essen in abwechslungsreichem Ambiente bietet Humphrey´s, Nieuwestad 91, Leeuwarden.
"De Walrus" ist ein gemütliches Restaurant im histrorisierenden Stil. Die Preise sind moderat und man wird schnell bedient (gibts auch in Leuuwarden).
Leeuwenburg 11
"De Walrus" ist ein gemütliches Restaurant im histrorisierenden Stil. Die Preise sind moderat und man wird schnell bedient (gibts auch in Leuuwarden).
"Het Wapen van Barradeel" in Tzsummarum ist ein gemütliches Restaurant in einem historischen Gebäude. Es werden traditionelle Gerichte mit einem Hauch von Gourmetküche serviert.
Buorren
Buorren
"Het Wapen van Barradeel" in Tzsummarum ist ein gemütliches Restaurant in einem historischen Gebäude. Es werden traditionelle Gerichte mit einem Hauch von Gourmetküche serviert.
Post-Plaza Hotel and Grand Café: Das Café ist in einer alten Schalterhalle der Post aus der Zeit um 1900 eingerichtet. Hier genießt man in neogotischer Architektur vorzügliches Gebäck und Kaffe. Die Einrichtung gibt den Charme der 1950er Jahre wieder.
Tweebaksmarkt 27
27 Tweebaksmarkt
Post-Plaza Hotel and Grand Café: Das Café ist in einer alten Schalterhalle der Post aus der Zeit um 1900 eingerichtet. Hier genießt man in neogotischer Architektur vorzügliches Gebäck und Kaffe. Die Einrichtung gibt den Charme der 1950er Jahre wieder.

Entertainment & Activities

Das Friesische Nationalmuseum in Leeuwarden ist für alle bildungsbeflissene und geschichtsinteressierte Menschen ein absolutes Muß. Hier kann man auch des Schwert von Grutte Pier bewundern.
112 abantu bendawo batusa
I-Fries Museum
92 Wilhelminaplein
112 abantu bendawo batusa
Das Friesische Nationalmuseum in Leeuwarden ist für alle bildungsbeflissene und geschichtsinteressierte Menschen ein absolutes Muß. Hier kann man auch des Schwert von Grutte Pier bewundern.
In Burgum gibt es eine Sternwarte. Es werden Kurse zur Sternenkunde u. zum Telekopgebrauch angeboten. Jeden 1. Freitag im Monat werden Filme zum Thema Astronomie gezeigt.
9 abantu bendawo batusa
Burgum
9 abantu bendawo batusa
In Burgum gibt es eine Sternwarte. Es werden Kurse zur Sternenkunde u. zum Telekopgebrauch angeboten. Jeden 1. Freitag im Monat werden Filme zum Thema Astronomie gezeigt.

Parks & Nature

Ideal für einen Familienausflug mit Fahrrädern. In vier Orten gibt es Museen, ein Naturschutzgebiet, ein Wasserspielplatz und vieles mehr.
32 abantu bendawo batusa
Ameland
32 abantu bendawo batusa
Ideal für einen Familienausflug mit Fahrrädern. In vier Orten gibt es Museen, ein Naturschutzgebiet, ein Wasserspielplatz und vieles mehr.
Der "steinerne Mann" bei Harlingen markiert den Deichkilometer Null. Er ist idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge an der Nordsee.
Stiennen Man
45 Westerzeedijk
Der "steinerne Mann" bei Harlingen markiert den Deichkilometer Null. Er ist idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge an der Nordsee.
Der Fluss "Lauwers" ist die historische Grenze zwischen westlichem u. östlichem Friesland. Die Mündung "Lauwersmeer" ist Nationalpark. Ein Besucherzentrum dazu befindet sich in Lauwersoog.
31 abantu bendawo batusa
Lauwersoog
31 abantu bendawo batusa
Der Fluss "Lauwers" ist die historische Grenze zwischen westlichem u. östlichem Friesland. Die Mündung "Lauwersmeer" ist Nationalpark. Ein Besucherzentrum dazu befindet sich in Lauwersoog.
Der Nationalpark liegt bei Appelscha in Südfriesland. Das Besucherzentrum über die örtliche Vegetation, Pflanzen und Tiere. Ein Spielwald für Kinder ergänzt das Angebot.
11 abantu bendawo batusa
I-Outdoor Centrum Drenthe Friese Wold
6A Terwisscha
11 abantu bendawo batusa
Der Nationalpark liegt bei Appelscha in Südfriesland. Das Besucherzentrum über die örtliche Vegetation, Pflanzen und Tiere. Ein Spielwald für Kinder ergänzt das Angebot.
In Buitenpost gibt es einen botanischen Garten mit Museum. Man kann sich verschiedenen Themengärten anschauen, wie Rosarium, Klostergarten oder Obstwiese. Gelegentlich finden Freilichtkonzerte statt.
18 abantu bendawo batusa
De Kruidhof hortus van Fryslân
29b Schoolstraat
18 abantu bendawo batusa
In Buitenpost gibt es einen botanischen Garten mit Museum. Man kann sich verschiedenen Themengärten anschauen, wie Rosarium, Klostergarten oder Obstwiese. Gelegentlich finden Freilichtkonzerte statt.
Früher war Schokland, ähnlich wie Urk, eine Insel. Dann wurde der Nordostpolder trockengelegt. Jetzt ist der Landstrich Weltkulturerbe.
18 abantu bendawo batusa
Schokland
18 abantu bendawo batusa
Früher war Schokland, ähnlich wie Urk, eine Insel. Dann wurde der Nordostpolder trockengelegt. Jetzt ist der Landstrich Weltkulturerbe.
Haus Lauswolt wurde 1868 von der Familie Lycklama errichtet. Das Gebäude wird als Hotel und Restaurant genutzt, kann also betreten werden. Der Garten ist zugänglich.
Lauswolt
10 Van Harinxmaweg
Haus Lauswolt wurde 1868 von der Familie Lycklama errichtet. Das Gebäude wird als Hotel und Restaurant genutzt, kann also betreten werden. Der Garten ist zugänglich.
Trynwâlden ist ein Sandrücken in Tietjerksteradeel. Der Sage nach gab Trynstje (Catharina) ihrem Sohn Adle Oudekerk, Reade Roodekerk, Wynse Wijns, Gyke Giekerk, Rypke Rijperkerk und Tyte Tietkerk.
Trijnwouden
Trynwâlden ist ein Sandrücken in Tietjerksteradeel. Der Sage nach gab Trynstje (Catharina) ihrem Sohn Adle Oudekerk, Reade Roodekerk, Wynse Wijns, Gyke Giekerk, Rypke Rijperkerk und Tyte Tietkerk.

Getting Around

Amsterdam-Ausflug: Um sicher und bequem nach Amsterdam zu reisen, fährt man von Oudega nach Horn, Parkt am Transferium (v. Dedemstraat) u. steigt in den Zug. Die Zugfahrt dauert etwa eine Stunde.
Van Dedemstraat
Van Dedemstraat
Amsterdam-Ausflug: Um sicher und bequem nach Amsterdam zu reisen, fährt man von Oudega nach Horn, Parkt am Transferium (v. Dedemstraat) u. steigt in den Zug. Die Zugfahrt dauert etwa eine Stunde.
Amsterdam-Ausflug: Um sicher und bequem nach Amsterdam zu reisen, fährt man von Oudega nach Horn, Parkt am Transferium (v. Dedemstraat) u. steigt in den Zug. Die Zugfahrt dauert etwa eine Stunde.
720 abantu bendawo batusa
Amsterdam
720 abantu bendawo batusa
Amsterdam-Ausflug: Um sicher und bequem nach Amsterdam zu reisen, fährt man von Oudega nach Horn, Parkt am Transferium (v. Dedemstraat) u. steigt in den Zug. Die Zugfahrt dauert etwa eine Stunde.